Roland Schwab

deutscher Theaterregisseur; Inszenierungen u. a.: "Fragmente", "Orlando furioso", "Tristan und Isolde"

* 13. Dezember 1969 Saint-Cloud (Frankreich)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 50/2022

vom 13. Dezember 2022 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2023

Herkunft

Roland Schwab wurde am 13. Dez. 1969 in Saint-Cloud bei Paris geboren und wuchs in München auf.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte Sch. zunächst Germanistik und Physik, ab 1992 dann Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg bei Götz Friedrich. 1994 wurde er Meisterschüler von Ruth Berghaus, der er nach eigenen Aussagen wichtige Impulse für seine spätere Arbeit verdankt. Das Studium schloss er 1998 mit Auszeichnung ab.

Wirken

Vom Studium in die Regieassistenz

Vom Studium in die RegieassistenzNoch während des Studiums begann Sch. als Assistent am Opernstudio Karlsruhe und an der Opéra National du Rhin in Strasbourg zu arbeiten. Weitere Assistenzen bei Götz Friedrich, Harry Kupfer und Ruth Berghaus führten ihn u. a. an die Deutsche Oper Berlin, die Hamburgische Staatsoper und die Oper Zürich. Nach dem Studienabschluss wirkte Sch. ab 1998 als Assistent von Christine Mielitz am Meininger Theater, wo er 2002 Oberspielleiter wurde. Danach inszenierte er als freier ...